|
Wir, Gerhard Spies und Dorothea Hammes, sind Pferdenarren schon von Kindesbeinen an. Das Erste eigene Pferd leisteten wir uns 1985. Es mußte mangels eigenem Platz, noch in einem Reitstall untergestellt werden. Unser „Herbstritt“, der leider schon mit 19 Jahren an einem Hirnschlag starb, brachte uns mit seinem lieben und freundlichen Wesen auf die für Techniker wahnwitzige Idee, einen Bauernhof zu erwerben und Pferde zu züchten (klar, einfache Sache!). Gesagt, getan. Nach längerem Suchen nach einem geeigneten Gehöft vom Südschwarzwald, über Taunus und Westerwald fanden wir endlich das Richtige. Den Tannenhof und zwar im Hunsrück, unweit der Kreisstadt Simmern und dennoch ca. 1000m von der nächsten Ortschaft entfernt.
Nachdem wir dann 1989 den Tannenhof gekauft hatten und ein Pferd nicht alleine gehalten werden darf, fuhren wir auf ein Zeitungsinserat hin, in die Eifel. Zwischen den Häusern in einem Wohngebiet grasten auf einem Bauplatz eine Vollblutstute (Nancy) mit ihrem erwachsenen Fohlen (Santano). Da ein Bauplatz selbstverständlich nicht lange als Weide dienen kann, wurden diese Beiden auf den Tannenhof umgesiedelt.
Ein Bekannter erzählte von zwei Haflingern (Tina u. Fritz) die dringend ein neues zu Hause suchten. Wir fanden sie in meterhohem Mist einer Rinderbox mit sehr, sehr langen Hufen, eine ältere Kutsche mit Geschirr wurde gleich mit erworben.
|